Generalsanierung unserer Kirche 2012 – Teil 7

Emporensanierung – Vorbereitungen

Wer kann sich nicht an das mulmige Gefühl erinnern, dass einen beschlich, wenn man bei großen Festen mit sehr vielen Leuten zusammen nur noch oben in der Kirche Platz bekam? Da ging man an einem Hinweis vorbei „aus Sicherheitstechnischen Gründen dürfen nur 100 Personen auf die Empore“

Dies gehört nun bald der Vergangenheit an. Wie konkret die einzelnen Schritte zu einer stabilen, tragfähigen Empore aussehen, zeigt der Bericht von Hans-Peter Scheurer.

Zunächst müssen die Balken des Emporenbodens verstärkt werden, dazu muss die Verkleidung entfernt werden.

Dies geschieht ganz vorsichtig und behutsam, damit alle Bretter und Leisten wieder verwendet werden können. Die mehrere Jahrhunderte alten Bretter werden der Reihe nach numeriert, sowie alle dazu gehörigen Leisten.

Damit nichts durcheinander gerät und alles so bleibt wie es schon immer war, werden auf einer Zeichnung haargenau die Lage der einzelnen Felder mit Brettnummern und Leisten festgehalten.

UnterampfrachDiv.18_tm

Neben der bereits erwähnten Verstärkung der Balken, wird die gesamte Empore an einer neu eingebauten Vorrichtung im Dachgebälk aufgehängt.

In nachstehender Zeichnung ist die Empore in einer Daraufsicht von oben dargestellt. Die drei Punkte, an denen die Empore zukünftig aufgehängt ist, sind als rote Kreise eingezeichnet. Sie sind die Verankerungpunkte für 2,4 cm dicke Stahlstränge, die sich bis zum Dachgebälk durchziehen.

IMG_0005_tm_tm

In der nächsten Zeichnung ist der Querschnitt durch Dach und Empore dargestellt. Hier sieht man, wie die Aufhängung der Empore funktioniert. Um das Gewicht der Empore mit den darauf sitzenden Menschen genügend abfangen zu können ist eine Holzkonstruktion im Dachboden nötig. Mittelpunkt ist der sog. Zerrbalken, er wird mit Eisenstiften verstärkt. Um diesem Zerrbalken genügend Stabiltät zu verleihen, wird eine Konstruktion eingebaut, die aussieht wie ein A. Daran werden die Stahlstränge verankert. Eine optimale Kräfteverteilung wird somit garantiert.

IMG_0006_tm

 hpesche
Zeichnungen: hpesche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s