Corona-Virus bewirkt Solidarität – Ein Kommentar

Der englische Naturforscher Charles Darwin sagt: „ Es ist nicht die stärkste Spezies , die überlebt, noch die intelligenteste, sondern die etwas verantwortlich verändert.“

Und diese Veränderung heißt in der derzeitigen Krise, in der wir uns
aufgrund dieses noch unbekannten Corona Virus befinden,

       Solidarität

Unter Solidarität bezeichnet vor allem das Grundprinzip des menschlichen Zusammenlebens , ein normales Zusammengehörigkeitsgefühl Gefühl von Individuen ( Mensch ) und Gruppen ( z.B. Tier) Dies äußert sich in gegenseitiger Hilfe und dem Füreinander eintreten.Wenn man so will auch Nächstenliebe.
Solidarität kann sich von einer familiären Kleingruppe bis zu Staaten und Staatsgemeinschaften ausdehnen.

Dafür ist die momentane angespannte Situation exemplarisch.

Folgende großartige Beispiele wäre da zu erwähnen:

Die deutsche Bundesregierung hilft mit einer enorm großen Summe von 156 .– Milliarden Euros.
Geholfen soll Großfirmen, Kleinunternehmen und Selbständigen , um die Arbeitsplätze zu erhalten.
Menschen im niedrigen Lohnsektor und Hartz 4 Empfängern.

Aber erfreulich groß ist die Solidaritätsbereitschaft im zivilen Volksbereich in Stadt und Land. In vielen Orten und Vororten bieten
die demokratischen Parteien, Vereine, Institutionen ihre Hilfe an.

Aber auch in unserer Dorfgemeinschaft Unterampfrach ist die Solidarität und Hilfsbereitschaft spontan vorhanden.

Nicht nur die allgemein gewohnte Nachbarschaftshilfe, sondern unsere Dorfjugend bietet für die kommenden Wochen ihre Hilfe an.
Für alle Senioren und Hilfsbedürftigen, ob Jung oder Alt.
Sie machen Boten – und Einkaufsdienste, sowie auch weitere Dienste nach Absprache an z.B. das Besorgen von Medikamenten, Briefe einwerfen und Kurierdienste.

Wenden kann man sich an folgende Adressen:

Philipp Ohr                0171 80 24 74 2

Johannes Hübsch     0160 87 13 55 8

Sie stehen stellvertretend für unsere Dorf Jugend, die gesamt sich an dieser Aktion beteiligt.

Ein ganz herzlicher Dank geht an alle Jugendliche, die sich an dieser Aktion beteiligen und wir schauen mit Stolz auf Euch, die Ihr diese Aktion gestartet habt. Schon in der Vergangenheit habt Ihr uns mit verschiedenen Festen Dorfpokal, Sommerkellerfest erfreut.

Wir Älteren und Alten sollte diese Aktion mit Respekt behandeln.

Hans-Peter Scheurer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s