Die ELJ Unterampfrach lud ein zum Dorfpokal
Unter dem Motto “ Fluch der Ampfri “ an Anlehnung des Kinofilms “ Fluch der Karibik “ lud die ELJ Unterampfrach zum diesjährigen Dorfpokal auf dem Gelände des Festspielplatzes Unterampfrach ein.
Wieder kannte auch in diesem Jahr die Phantasie der ELJ keine Grenzen und sie bauten als Kulisse für dieses Ereignis ein Piratenschiff auf, sogar mit Seeräuberflagge.
Für diese alljährlichen Events geht eine Planung schon ein halbes Jar vorher einher.
Die Mitglieder bringen ihre Ideen und Themenvorschläge ein und geben auch schon eine Idee für die Durchführung vor. Über die Vorschläge stimmen dann alle gemeinsam ab.
Danach werden die Teams festgelegt, die sich um Aufbau, Dekoration, Essensbeschaffung, Anschlüsse,Spülmaschine sowie für die Spiele am Sonntagnachmittag kümmern müssen. Alle 4 Wochen trifft man sich wieder, um über den Fortgang der Vorbereitungen zu besprechen und zu informieren.
Vier Tage vor Beginn des Ereignisses wird mit dem Aufbau der Kulissen begonnen, ferner mit dem Aufbau der Zelte. Einige Hütten stellen die Vereine auch zur Verfügung.
Beginn des Dorfpokals war am Samstagabend.
Am Sonntag, bei stürmischer “ Hoher See “ begann das Fest mit einem Gottesdienst, den Ortspfarrer Armin Diener abhielt. Die musikalische Gestaltung übernahm der Posaunenchor aus Unterampfrach.
In seiner Predigt zitierte Pfarrer Armin Diener aus einem Lied, was auch als Motto für die Gemeinde Unterampfrach stehen kann und steht:
“ Ein Schiff, dass sich Gemeinde nennt, muss eine Mannschaft sein,
sonst ist man auf der weiten Fahrt verloren und allein !“
Nach dem Gottesdienst, der auch sehr gut besucht war, war es Zeit für das Mittagessen, das sehr zügig ausgegeben wurde.
Die ELJ Unterampfrach hat nicht nur eine wunderschöne Veranstaltung organisiert und perfekt durchgeführt, sondern auch den Zusammenhalt von Jung und Alt in unserer Dorfgemeinschaft dokumentiert.
Der zahlreiche Besuch der Ampfracher hat das auch bewiesen.
pesche